Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit – Gemeinsam den Schulalltag gestalten
Simone Rudy ist unsere engagierte Schulsozialarbeiterin im Landesdienst und unterstützt Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Ihr Ziel ist es, das soziale Miteinander zu stärken, Konflikte frühzeitig zu lösen und individuelle Unterstützung zu bieten.
Schulsozialarbeit bedeutet, eine verlässliche Anlaufstelle für Gespräche, Rat und Hilfe zu sein. Dabei geht es nicht nur um schulische Themen, sondern auch um alles, was das Lernen und Wohlfühlen beeinflusst. Frau Rudy arbeitet einfühlsam und lösungsorientiert, stets im Sinne des Kindes.
Wofür ist Frau Rudy da?
Frau Rudy hilft den Kindern bei:
- der Stärkung des Selbstbewusstseins
- der Konfliktlösung
- dem Abbau von Ängsten
- der Förderung sozialer Fähigkeiten
Auch Eltern können sich bei Fragen zum Schulalltag, zur Erziehung oder persönlichen Herausforderungen an sie wenden. Frau Rudy unterstützt bei der Suche nach Lösungen und vermittelt bei Bedarf weitere Angebote.
Gemeinsam Lösungen finden
Gesetzliche Schweigepflicht: Alles, was besprochen wird, bleibt im geschützten Rahmen. Niemand muss mit seinen Sorgen alleine bleiben – ob Kind, Eltern oder Lehrkraft.
Mit der Schulsozialarbeit möchten wir an unserer Schule eine Kultur des Zuhörens, Respekts und der Wertschätzung fördern, damit sich jedes Kind hier gesehen und verstanden fühlt.

Frau Rudy ist zu erreichen unter:
E-Mail: simone.rudy@ipstick.de
Telefon:
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, jederzeit während des Schultages direkt auf sie zuzukommen, ohne sich vorher anzumelden.
Kontakt
Standort Iprump
Bremer Heerstraße 6
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Standort Stickgras
Langenwischstraße 108
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Öffnungszeiten
Unser Sekretariat ist für
Sie geöffnet:
Mo. - Do.
08:00 Uhr - 13:00 Uhr